Extreme Trail Park - Stone Hill Ranch
https://www.stone-hill-ranch.de/extreme-trail-park/
Kategorie |
Park |
Anlage besteht seit |
Juni 2017 |
Größe |
12 000qm |
Trainer |
2 |
Anzahl Hindernisse |
Über 20 |
Orientierung |
Reitweisenübergreifend Native Horsemanship Keine Turniere! |
Bodenbeschaffenheit |
Grasboden |
Kurse |
Ja (1 und 2 Tägig) |
Barhuf geeignet |
Ja |
Einzelstunden |
Ja |
Ungeeigneter Hufschutz |
Stollen + Widia-Stifte |
Freies Training |
Ja |
Unterbringung Gastpferde |
Paddockboxen |
Voraussetzungen für Teilnahme am Training |
Teilnahme eines Kurses bei einer GETA Anlage |
Impfungen erforderlich |
Influenza/Tetanus |
Schulpferde |
Nein |
Mindestalter Pferde |
Kurs: 1Jahr Gerittenes Training: mind. 4Jahre |
Erforderliche Ausrüstung |
Knotenhalfter, Bodenarbeitsseil, Beinschutz für alle 4 Beine, Reithelm empfohlen |
Minderjährige Teilnehmer erlaubt |
Jugendliche ab 14Jahren (mit schriftlicher Genehmigung der Erziehungsberechtigten) |
Erforderliche Vorkenntnisse Bodenarbeit |
Basics vorhanden |
Hängerstellplätze |
Ja |
Erforderliche Vorkenntnisse Reiten |
Zügelunabhängiger Sitz |
|
|
Zuschauer bei Kursen erlaubt |
Ja, kostenpflichtig |
|
|
Zuschauer bei Trainings erlaubt |
Nur nach individueller Absprache |
|
|
|
|
Hindernisse
Wasser |
2x stehend (1 Wassergraben, 1 Teich) |
Baumbestand |
Ja Kleiner Stone-Hill-Canyon |
Holzstege |
Ja, 5 |
Lage |
Hofnähe |
Bewegliche Holzhindernisse |
Ja und Wippe, Hängebrücke, Roll Beam |
|
|
Hanglage |
Ja |
Hangbahntraining |
Ja |
Stufen |
Ja |
|
|
Stangenhindernisse |
Ja
|
|
|
Baumstämme |
Ja |
|
|
Felsen |
Ja |
|
|
Auf den Hügeln der Stone-Hill-Ranch ist auf einem idyllischen Gelände, das hierfür wie geschaffen ist, ein großer Horse & Man-Übungspark entstanden. Mit einem Wassergraben, Canyon, Hängebrücke, Steintreppen, Wasserteich, Mikado, Geröllfeld, Fächer, Wippe, beweglichem Balken, Balancierbalken und anderen mobilen Hindernissen bietet er alles, was zu einem Extreme Park gehört und noch einiges mehr - z.B. einen wunderschönen Ausblick.
Die Stone Hill Ranch widmet sich schon seit über 10 Jahren der Ausbildung von Horse- & Man-Teams. Walter Rauch entwickelte hierfür das „Native Horsemanship“. Dieses Konzept verbindet in eklektizistischer Weise verschiedene Lehren (Gawani Pony Boy, Mark Rashid, Monty Roberts etc.) zu einem neuen Ganzen.
Es sind Pferde aller Rassen und Reiter aller Reitweisen bei uns willkommen. Denn unser Anliegen ist es, eine bessere Kommunikation zu vermittlen, so wie Pferde zum aktiven Nachdenken und Mitmachen zu bewegen.
Frei nach unserem Motto: „Ready to take the horse´s perspective?“