Extreme Trail Park 36358 Herbstein – erste Anlage in Europa
www.extreme-trail.de
Kategorie |
Park |
Anlage besteht seit |
2010 |
Größe |
20.000qm |
Trainer |
2 |
Anzahl Hindernisse |
Über 50 |
Orientierung |
Reitweisen offen |
Bodenbeschaffenheit |
Grasboden |
Kurse |
Ja 2-tägig |
Barhuf geeignet |
Ja, uneingeschränkt |
Einzelstunden |
nein |
Ungeeigneter Hufschutz |
Stollen und Widia-Stifte |
Freies Training |
ja |
Unterbringung Gastpferde |
15 Boxen, Selbstversorgung |
Voraussetzungen für Teilnahme am Training |
Kursteilnahme auf unserer Anlage |
Impfungen erforderlich |
nein |
Schulpferde |
nein |
Mindestalter Pferde |
2 Jahre Kursteilnahme |
Erforderliche Ausrüstung |
Bodenarbeitsseil, Beinschutz für alle 4 Pferdebeine |
Minderjährige Teilnehmer erlaubt |
Ja mit Begleitperson |
Erforderliche Vorkenntnisse Bodenarbeit |
Halfterführigkeit |
Hängerstellplätze |
ja |
Erforderliche Vorkenntnisse Reiten |
Ausbalancierter, zügelunabhängiger Sitz. |
|
|
Zuschauer bei Kursen erlaubt |
Nein (ausgenommen Begleitpersonen der Kursteilnehmer) |
|
|
Zuschauer bei Trainings erlaubt |
Nein, Begleitpersonen nur ausnahmsweise und nach Anmeldung |
|
|
|
|
Europas erster Extreme Trail Park mitten in Hessen.
Pferdezucht und –training widmen wir uns seit mehr als 40 Jahren und sind die Pioniere des Extreme Trail in Europa. Ein Video reichte, um unsere Neugier zu wecken und im Mutterland des Extreme Trail überzeugten wir uns davon, dass man die Arbeit an den großvolumigen, naturnahen Hindernissen sehr sinnvoll in die Ausbildung und das Training von Pferden und Menschen einbinden kann. Seit 2010 haben wir unsere eigene Anlage.
Unsere Anlage liegt idyllisch inmitten des Vogelsberges, Europas größtem, zusammenhängenden Vulkangebiet und passt sich harmonisch in das Landschaftsbild ein. Saftiges Grün bestimmt das Bild, der Boden ist Barhuf geeignet aber so sorgfältig präpariert, dass auch nach heftigen Regenfällen genügend Grip vorhanden ist.
Die ausgedehnte Hanglage bietet vielfältige Möglichkeiten: Hindernisse und Wege in unterschiedlichen Steillagen sowie ausgedehnte Flächen für die Arbeit in höheren Gangarten im Sinne des Hangbahntrainings.
Pferde aller Rassen und Reiter aller Reitweisen sind uns herzlich willkommen.
Unser Anliegen ist es, die Eigenkompetenz unserer Teilnehmer zu fördern, daher ist es schon nach einem Kurs möglich die Anlage selbständig zu benutzen. Selbstverständlich können Sie in die Trainings ein Pferd Ihrer Wahl mitbringen.
Wir haben 15 Boxen zur Selbstversorgung 600 Meter von der Anlage entfernt für die Gastpferde. In dem Städtchen Herbstein gibt es ein großes Angebot an Übernachtungsmöglichkeiten für Menschen, von der preisgünstigen Pension bis hin zu modernen Hotelkonzepten. Die Region lädt zudem zur Erkundung ein, so bleiben nicht wenige der Trainings-Teilnehmer noch für ein paar Urlaubstage im schönen Vogelsberg bei uns.